BLOG

Läuferathletik – Wie wichtig sie ist und wie sie aufgebaut werden kann

Eine fehlende Läuferathletik gehört zu den Hauptursachen für viele Beschwerden beim Laufsport. Wir bewegen uns nicht mehr so viel wie vor Jahrtausenden und unsere Bewegung ist nicht mehr so vielseitig wie zu Urzeiten. Auch das viele Sitzen und der überall nur noch ebene Boden macht unsere Muskeln faul. Hinzu kommt, dass unsere hochtechnischen Laufschuhe durch ihren perfekten Sitz und durch ihre federnden Eigenschaften es unserem Bewegungsapparat etwas zu bequem machen. Laufen ist eben nicht nur eine Sache der Ausdauer. Spätestens ab 30 Trainingskilometern in der Woche empfiehlt sich ein begleitendes Athletiktraining für Muskeln, Sehnen und Bänder. Das ist eine gute und wichtige Verletzungsprophylaxe und sorgt zusätzlich für größere Trainingserfolge.

Für ein grundlegendes Training Ihrer Läuferathletik benötigen Sie keine Geräte.

Es reicht die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körpergewicht und der Schwerkraft. Ein Training unter Anleitung wie z. B. in einem Studio bietet Ihnen dabei den unschätzbaren Vorteil, dass ein Experte auf Ihre Bewegung schaut und Sie bezüglich Intensität und Ausführung individuell beraten und korrigieren kann. Für den Fall, dass Sie diese Option nicht haben, haben wir Ihnen hier eine kleine Auswahl sinnvoller Übungen zum Aufbauen einer Läuferathletik zusammengestellt:

  • Stabilisierende Rumpfübungen, wie das Halten im Frontstütz (bzw. Unterarmliegestütz) und Seitstütz und jegliche Variationen hiervon wie zum Beispiel das Halten im Stütz rücklings. Diese Übungen stärken die allgemeine Körperspannung.
  • Kraftausdauerübungen für die Beine wie Zweibeinsprünge, Kniebeugen/Squats
  • Koordinative Stand- und Bewegungsübungen auf einem Bein, z.B. Einbeinstände und -bewegungen auf einer instabilen Unterlage.
  • Zug- und Druckübungen mit Körperspannungen wie z. B Liegestütz (beziehungsweise Knieliegestütz) oder Schlingentraining.

Es gibt auch Übungen, die eher für fortgeschrittene Sportler geeignet sind und zwei oder mehr Übungsarten miteinander verknüpfen. Ein gutes Beispiel dafür sind Burpees. Für mehr Übungen, um eine gute Läuferathletik aufzubauen hilft eine schnelle Suche über die Suchmaschine ihrer Wahl oder ein Besuch auf unserem Kanal auf Youtube. Weitere Übungen, die für den Laufsport sehr förderlich sind, lassen sich unter dem Suchbegriff „Lauf-ABC“ finden.

Sie werden feststellen, schon ein allgemeines Athletiktraining in der Woche steigert Ihre Fitness, Ihre Läuferathletik und somit auch Ihre Trainingserfolge erheblich. Weitere Möglichkeiten Laufbeschwerden zu vermeiden finden Sie in unserem Blog.